Alexander Steinbach

Ich löse gerne komplexe Probleme, indem ich sie analysiere und in technische Konzepte überführe. Meine Stärke liegt in der eigenverantwortlichen Umsetzung von Projekten, von der Entwicklung der Anwendungslogik bis zur Einführung neuer Technologien. Mit einer soliden Basis in verschiedenen Programmiersprachen und modernen Technologien entwickle ich digitale Lösungen.

Programmiersprachen

C#

Grundkenntnisse

C++, JavaScript

Technologien

Unreal Engine, Unity

Grundkenntnisse

NestJS, Docker, Git, Angular, MongoDB

Sprachen

Deutsch, Englisch

Prototypen

Project: Red Eyes (Entwicklungsname)

Genre: Horror
System: PC
Software: Unreal Engine
Programmiersprache: C++, Blueprint
Beschreibung: Dieses Top-Down-Adventure nutzt ein dynamisches Sichtsystem, um trotz der Übersichtsperspektive ein Gefühl von Klaustrophobie und ständiger Anspannung zu erzeugen. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Amnesie-Patienten auf einer verlassenen Station. Die begrenzte Sicht macht die Erkundung zu einem strategischen Risiko. Der Spielfortschritt ist direkt an ein Crafting-System gekoppelt: Nur durch das Sammeln von Ressourcen und die Herstellung von Werkzeugen können neue Bereiche der Station zugänglich gemacht werden, um das zentrale Mysterium des Spiels zu lüften.
Eigenleistung: Spiele-Logik, UI, Optimierung, Balacing, Level-Design

Zompunk (Enticklungsname)

Genre: Top-Down-Roguelike
System: PC
Software: Unreal Engine
Programmiersprache: C++, Blueprint
Beschreibung: Dieses Sci-Fi-Konzept basiert auf der verzweifelten Suche der letzten Überlebenden der Menschheit nach einer neuen Heimat. Nachdem die Erde zerstört wurde, ist die Crew eines letzten Raumschiffs auf ein unberechenbares Portal angewiesen. Der zentrale Konflikt liegt in der Natur des Portals: Es ist ein Sprung ins Ungewisse, der jeden an einen anderen, zufälligen Ort im Universum versetzt. Die Handlung folgt den ‚Pionieren‘ – Freiwilligen, die sich diesem Risiko stellen, um bewohnbare Welten zu finden. Jede Expedition führt sie an einen neuen, unbekannten Ort, wo der Kampf ums Überleben gegen monströse Kreaturen ihre eigentliche Mission oft überschattet.
Eigenleistung: Spiele-Logik, UI, Optimierung, Balacing, Level-Design

Projekte

Insektenforschung mit Bürgerbeteiligung

System: Android / iOS
Software: Unity, MongoDB, NodeJS, Docker, NestJS, MongoAtlas
Programmiersprache: C#, Javascript, TypeScript
Beschreibung: Die Applikation animiert Nutzer zur Aufnahme und zum Upload von Insektenfotografien. Jedes Bild durchläuft eine automatisierte Moderation zur Filterung unangemessener Inhalte. Anschließend erfolgt die Artenbestimmung durch eine angebundene API, welche dem Nutzer weiterführende Informationen bereitstellt.
Eigenleistung: Teile des Fontends und Backends

Agoraphobie VR Simulation

System: PC
Software: Unity, Blender, Photoshop, CharacterCreator3, SubstancePainter
Programmiersprache: C#
Beschreibung: Entwicklung einer Virtual-Reality-Anwendung zur therapeutischen Unterstützung von Agoraphobie-Patienten. Dieses zukunftsweisende Forschungsprojekt entstand in enger Zusammenarbeit mit einer Universitätsklinik und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, um wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in eine praktische Behandlungsmethode zu überführen.
Eigenleistung: Optimierung, Avatar-Verhalten, Ablauf-Logik

wAR of Summoners

System: Android
Software: Unity, Blender, Photoshop
Programmiersprache: C#
Beschreibung: Ein Online-Multiplayer-Spiel, das markerbasierte Augmented Reality mit strategischem Gameplay verbindet. Die Kernmechanik besteht darin, Einheiten auf einem physischen Marker zu positionieren, der als Schlachtfeld dient. Die Einheiten agieren nach dem ‚Lane-Pusher‘-Prinzip autonom, bewegen sich auf die gegnerische Basis zu und attackieren Feinde auf ihrem Weg. Ziel des Spiels ist die Zerstörung der gegnerischen Festung.
Eigenleistung: Spiel-Logik, Online Synchronisierung und Matchmaking, Balancing

Dream Madness

System: PC/Android
Software: Unity, Blender, Photoshop
Programmiersprache: C#
Beschreibung: Ein Tower Defense Spiel, das im kreativen Setting eines Kinderzimmers angesiedelt ist. Das Kernziel ist der Schutz eines schlafenden Kindes vor Monsterwellen, die aus einem Kleiderschrank erscheinen. Die zentrale Spielmechanik besteht darin, verschiedene Spielzeuge als Verteidigungstürme strategisch zu positionieren, um die Gegner effektiv abzuwehren.
Eigenleistung: Spiel-Logik, Balancing

Only One Prison Break (GMTK 2019)

System: PC
Software: Unity, Blender, Photoshop
Programmiersprache: C#
Beschreibung: Ein kompaktes Puzzle-Spiel mit Stealth-Mechaniken, das in 48 Stunden für einen Game Jam entwickelt wurde. Das Ziel ist ein nächtlicher Gefängnisausbruch. Der Spieler muss unentdeckt an Wärtern vorbeischleichen und Schlüssel sammeln. Die zentrale Herausforderung dabei ist das Management der begrenzten Batterieleistung der Taschenlampe, die sowohl überlebenswichtiges Werkzeug als auch verräterisches Risiko ist.
Eigenleistung: Spiel-Logik, Level-Design

JumPixel

System: Android
Software: Unity, Aseprite
Programmiersprache: C#
Beschreibung: Ein für Android entwickeltes Casual Game, das auf einer simplen ‚Tap-to-Jump‘-Mechanik und einem motivierenden Belohnungssystem aufbaut. Spieler navigieren durch Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad, deren erfolgreicher Abschluss neue Karten freischaltet. Die gesammelte In-Game-Währung (Gold) kann in neue spielbare Charaktere und weitere Level investiert werden, um die Wiederspielbarkeit zu erhöhen.
Eigenleistung: Spiel-Logik, Level-Design, Art